dapr deep dive

dapr deep dive – Online. 1 Tag. 1 Thema.

Im dapr deep dive tauchen Sie für einen Tag in interaktiven Online-Seminaren in für Ihre Arbeit als Kommunikator*in relevante, aktuelle Themen ein. Im eintägigen, interaktiven Online-Format erhalten Sie Inhalte mit Nutzwert: von den wichtigsten Informationen zu einem Thema, über konkrete Tipps und ToDos bis hin zu Best-Practice-Beispielen.

DOZENTEN

Kommunikations-Expert*innen mit viel praktischer Erfahrung zum jeweiligen Thema geben ihr Wissen zu aktuellen Themen an Sie weiter.

Dozent im dapr deep dive „KI in Kommunikation, PR & Marketing“: Matthias Bastian ist Partner bei DEEP CONTENT, einem Medienhaus für digitales Publishing und Content Marketing. Er ist außerdem Mitherausgeber der Web-Plattform THE DECODER, die sich mit Künstlicher Intelligenz in all ihren Facetten beschäftigt und selbst KI-Technologie für die Content-Erstellung nutzt.

Dozent im dapr deep dive „Medienrecht – das Update für Kommunikator*innen“: Christian Zappe ist Medien- und IT-Jurist, Datenschutzbeauftragter des Paritätischen Wohlfahrtverbands Niedersachsen e.V. und Inhaber der Z A P P E | Datenschutz-Consulting. Zudem ist er als freier Referent für Medien- und Kommunikationsrecht tätig. Der studierte Jurist und gelernte Journalist war unter anderem für Radio NRW tätig und später als Pressesprecher in der Unternehmenskommunikation.

Dozent im dapr deep dive „TikTok in der Kommunikation“: Gavin Karlmeier arbeitet seit 2018 freiberuflich als Digitalberater und Formatentwickler für Medienmarken und Unternehmen. Er hat als Channel Manager die digitale Neuausrichtung des jungen Radiosenders 1LIVE umgesetzt, den preisgekrönten Live-Call-In-Podcast „wirreden“ moderiert sowie Distributionsstrategien für die Funk-Formate „reporter“ und „Rewind“ entwickelt.

Details zu den Viten der Dozenten sind hier abrufbar.

INHALTE „KI IN KOMMUNIKATION, PR UND MARKETING“

  • Was sind die Versprechen von KI – und wie realistisch sind sie?
  • Tool-Kunde: Überblick über die besten KI-Tools für Content-Profis
  • Beispiele aus der Praxis
  • KI-Werkstatt: Wie man mit KI neue Content-Workflows gestalten kann
  • Rahmenbedingungen beim KI-Einsatz

INHALTE „MEDIENRECHT – DAS UPDATE FÜR KOMMUNIKATOR*INNEN“

  • Neuerungen zum Medien- und Social-Media-Recht
  • Know-how: Von Bildrecht bis Rechtliches für Corporate Influencer*innen
  • Formalitäten regeln
  • Datenschutz und die rechtssichere Gestaltung von Website und Social-Media-Auftritt
  • Fallbeispiele

INHALTE „TIKTOK IN DER KOMMUNIKATION“

  • Algorithmus & wichtigste Fakten
  • Relevanz von TikTok für Unternehmen
  • Potential von TikTok für Kommunikator*innen
  • Zielgruppenanalyse
  • TikTok-Videos
  • Entwicklung von Mini-Konzepten

Weitere Themen folgen in Kürze und sind dann an dieser Stelle buchbar.

ab 750,50 

zzgl. MwSt.
Auswahl zurücksetzen