Digitale Trends erkennen und in der Strategie berücksichtigen
Im fünftägigen Intensivtraining Digital Strategist lernen Sie Instrumente und Techniken zur Strategieentwicklung kennen. Wir geben Ihnen geeignete Tools & Methoden an die Hand, damit Sie digitale Trends frühzeitig erkennen und für Ihre Strategie berücksichtigen können. Sie trainieren, Ihre Strategie von Ihren relevanten Stakeholdern her zu entwickeln. Und aus Ihrer Strategie ein Konzept zu machen. Diskutieren Sie im Seminar zudem, wie künstliche Intelligenz Ihre digitale Strategie unterstützen und Inhalte erzeugen kann.
DOZENTEN
Dozenten des Intensivtrainings sind Kai Heddergott und Christian Vollmert. Kai Heddergott, Jahrgang 1969, ist freiberuflicher Kommunikationsberater und seit 30 Jahren in Sachen Kommunikation tätig: Zu seinen Stationen gehören eine Pressestelle der Bundeswehr, ein Medienforschungsinstitut sowie klassische Kommunikations- und auch Online-Agenturen. Christian Vollmert arbeitet seit über 20 Jahren im Online-Business. Er ist Gründer der Agentur lunapark, die sich auf digitales Marketing mit den Schwerpunkten Search, Advertising und Analytics spezialisiert hat. Gemeinsam mit seinem Bruder Markus Vollmert führt er das 30-köpfige Team in Köln und Berlin. Mehr zu den Dozenten erfahren Sie hier.
INHALTE
- Strategie-Entwicklung und -Herleitung mit dem Strategie-Framework
- Content Marketing
- Grundlagen SEO
- Zielgruppen und Stakeholder
- Customer Journey
- Core Story
- Zukunftsperspektiven & KI
- Ziele, Conversions, KPIs
- Praxistraining Konzeption
Optional: Absolvent*innen des Intensivtrainings haben die Möglichkeit, die Prüfung zum/zur Digital Strategist (dapr) abzulegen.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
2.270,50 €