Alexander Küper ist Nachmittags-Moderator bei Antenne Thüringen. Nach einigen Praktika in der Medienwelt stand schon früh für ihn fest: Moderator werden! Parallel zum Studium „Journalismus und PR“ an der Westfälischen Hochschule arbeitete er als freier Mitarbeiter beim Hörfunk und beim WDR Fernsehen. Nach dem Volontariat bei Radio Essen wurde er freier Journalist und wechselte dann als Moderator zu Antenne Thüringen. Dort moderiert er den Nachmittag. Nebenbei wird Alexander Küper als YouTube-Host für die Bayer AG, Braun oder Amazon gebucht, sowie als Bühnenmoderator von der RWTH Aachen, der Stadt Essen oder dem Dresdner Business-Talk. Über ein Jahrzehnt Medien-Erfahrung und ein breites Netzwerk, von dem Neulinge und Medien-Interessierte durch Tipps und Tricks profitieren können.
INHALTE
Professionellen Kommunikator*innen fällt häufig die Moderator*innen-Rolle zu; sei es beim internen Onlinetalk oder dem (digitalen) Town-Hall-Meeting, bei Pressekonferenzen und kritischen Podiumsdiskussion oder der stimmungsvollen Betriebsfeier. Heute müssen Sie sowohl vor dem Bildschirm als auch auf dem Podium in der Lage sein, die Diskussion „zu führen“. Dabei ist die persönliche Wirkung mit dem richtigen Maß an Vorbereitung und Authentizität genauso wichtig, wie die spontane Interaktion mit dem Publikum, in diesem Fall etwa Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Geschäftspartner*innen oder einer anderen Ihrer Anspruchsgruppen.
Im Seminar erlernen Sie systematisch die dynamische Gesprächsführung sowie den Umgang mit Moderationstechnik. Anhand von Best-Practice-Beispielen entwickeln Sie Ideen für Ihre Moderations-Formate. In zahlreichen Praxisübungen trainieren Sie unterschiedliche Moderationssituationen in geschützter Atmosphäre und erhalten individuelles Feedback durch den Trainer. Dabei setzen Sie an jedem Tag des Intensivtrainings einen anderen Schwerpunkt.